Ein spannender Ausflug ins Technoseum

Die Klasse 3a der Friedrich-Ebert-Schule hatte am Dienstag, den 25.03.2025 einen Ausflug ins Technoseum nach Mannheim. Die Klasse traf sich um 7:50 Uhr am Oftersheimer Bahnhof. Als unser Zug um 8:04 Uhr ankam, konnten wir leider nicht einsteigen, weil der…

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“.Gefördert von der Sparkassen Finanzgruppe BW ist das Projekt für unsere Schule kostenlos. Warum haben wir uns dazu entschieden? Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer…

Fasching an der FES

Einmal im Jahr geben sich Löwen, Prinzessinnen, Astronauten, Ritter, Drachen, Polizistinnen und viele lustige Gestalten mehr die Hand, Tanzen, machen Witze, essen Süßes und haben einfach zusammen Spaß! So auch Freitag vor den Faschingsferien an der FES! Die Schulhauspolonaise wurde…

Besuch der Hardtwaldhexen

Am schmutzigen Donnerstag kamen die Hardtwaldhexen an der FES vorbei. Sie kamen ohne Masken zu uns herein und haben sich vorgestellt. Danach haben sie uns erklärt, was die Masken zu bedeuten haben. Dann haben sie Rektor Sascha Barembruch die Krawatte…

Gesunde Ernährung für Oftersheim

In der Friedrich-Ebert Schule hatte die Klasse 3a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schramm in Sachunterricht -das Thema „Gesunde Ernährung“. Die Klasse bereitete vier verschiedene Speisen an unterschiedlichen Tagen zu. Eines davon war Apfelsaft. Dazu haben wir Äpfel mit einem Apfelschneider…

Mathematik begreifen

Im Mathematikunterricht ist es sehr wichtig, die Inhalte im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Deshalb holten die Kinder der zweiten Klasse auch im Mathematikunterricht ihre Knete aus ihren Kisten. Nachdem im Unterricht verschiedene Körper kennengelernt worden waren und die…

Klimaschutzprojekt der 3. Klassen

In der Friedrich Ebert Schule wurde in beiden dritten Klassen das Projekt KLIBA (Projekt an Schulen zum Thema Energie und Klimaschutz) durchgeführt. Wir haben viel über das Klima und das Wetter gelernt, weil wir unsere Erde noch lange behalten möchten.…